Planungsbeispiele für Zirkellösungen
Gesundheitsorientiertes Training ist immer mehr gefragt, denn bei Vorsorge- und Rehabilitation setzen immer mehr Patienten (auch) auf finanzielle Eigenleistung. Machen Sie Ihre Patienten zu begeisterten Trainierenden! Durch die Kombination Ihrer therapeutischen Leistung als Arzt oder Physiotherapeut mit medizinischem Training schaffen Sie sich und Ihrer Praxis ein soliden 2. Standbein.
Im folgenden finden Sie einige Planungsbeispiele für verschiedene Raumgrößen. Diese Beispiele sind als Anregung gedacht, wie eine genau auf Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten zugeschnittene Anlage aussehen könnte und wie Sie diese realisieren und refinanzieren können. Als Grundlage für die Planung Ihrer Anlage, bei der wir Sie natürlich gerne unterstützen, dienen folgende Parameter:
2 Mitglieder pro m² Trainingsfläche
1 Mitglied pro m² Kursfläche
pro 30 Mitglieder je ein Cardiogerät
pro 30 Mitglieder je ein Kraftgerät
Bei kleinen Einrichtungen mit ca. 50 m² meist 3-4 Cardiogeräte und 6-7 Kraftgeräte
Beispiel Rückenzirkel mit 50 m²
Beispiel Medizinisches Fitnesstraining mit 50 m²
Preisbeispiel Leasingfinanzierung
Beispiel Medizinisches Fitnesstraining mit 100 m²
Beispiel Medizinisches Fitnesstraining mit 200 m²
So erreichen Sie mich:
Kontakt:
Mag. Hans Auer (Geschäftsführer & Inhaber)0664 / 25 34 471